Funkrufname: Florian Kernen 2/11
Standort: Feuerwehrhaus Stetten
Hersteller: Volkswagen
Typ / Modell: Crafter
Leistung: 163 PS
Baujahr: 2011
Ausbau: Schäfer
Der ELW 1 ist mit modernster Kommunikationstechnik ausgestattet und dient nicht nur der Einsatzleitung und der Führungsgruppe Kernen i.R. zur Unterstützung ihrer Führungsaufgaben an der Einsatzstelle, sondern wird im Bedarfsfall auch von den Chemiefachberatern und dem Kreisfeuerwehrpressesprecher als Zubringer- und Einsatzfahrzeug genutzt.
Ausrüstung / Beladung:
- Zwei unabhängige Funkarbeitsplätze mit 3 MRTs (Digitalfunkgeräte Sepura SCG22 mit SCC3 Bedienteil), 2 Funkgeräte (FuG 8b-1) im 4m-Analogband , 1 Funkgerät (CM360) im 2m-Band und 1 Computerarbeitsplatz
- 4x HRT (tragbares Digitalfunkgerät)
- Tablet-PC “IPad” u.a. mit Warn-, Gefahrgut- und Rettungskarten-App
- Fritz!Box 5G zur Herstellung einer Internetverbindung und der Bereitstellung eines W-LAN-Netzwerkes an der Einsatzstelle
- Faxgerät / Drucker
- Telefonanlage mit versch. Mobilteilen
- Separates Smartphone
- Einsatzkoffer „Gefahrgut“ mit versch. Messgeräten für den Gefahrstoffeinsatz
- Boards und Tafeln zur Dokumentation und Darstellung der Einsatzlage
- Einsatzkoffer „Einsatzdokumentation“ mit Foto- / Videoausrüstung
- AED Defibrillator
- ERI-Cards
- DIN-Feuerwehrpläne mit objektbezogenen Daten
- versch. Karten- und Infomaterial
- versch. Material und Beleuchtungsgeräte zur Verkehrssicherung
- Med. Notfallrucksack (Feuerwehr-Einsatzsanitäter)
- u.v.a.