Funkrufname: Florian Kernen 2/43
Standort: Feuerwehrhaus Stetten
Fahrgestell: MAN TGL 12.250
Baujahr: 2018
Leistung: 184 KW / 250 PS – Euro 6 (Automatikgetriebe)
Aufbau: Rosenbauer Compact Line
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge sind die vielfältigsten Fahrzeuge im deutschen Feuerwehrwesen. Wesentlicher Unterschied zu einem Löschgruppenfahrzeug ist die umfangreiche Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung. Das Fahrzeug verfügt somit über einen Löschwassertank (1200 l) und eine im Heck verbaute Pumpe (2.000 l/min). Das Fahrzeug rückt bei Einsätzen im Bereich der “Technischen Hilfeleistung” als erstes aus.
Ausrüstung / Beladung:
- Rosenbauer Normaldruckpumpe N 25 (2.000 l/min bei 10 bar)
- Wassertank 1.200 l
- Schnellangriff – Wasser mit 30 m C-Druckschlauch und C-Strahlrohr
- Schlauchpaket mit 30 m C-Druckschlauch , 1x C-Strahlrohr und Kugelhahn mit Verriegelung
- Schnellangriff – Luft mit 25 m Druckluftschlauch
- Schnellangriff – Strom mit 30 m Stromleitung und Verteilerwürfel
- Spreizer Weber SP 53 BS und Schneidgerät Weber RSU 210
- Pedalschneidgerät Weber S 50
- Kompakt-Hydraulikaggregat Typ B-Compact 28v Akku und C-Compact 230 V AC und 2x Coax-Schlauch 10m
- Kreissäge, Säbelsäge, Trennschleifer und Akku-Schrauber von Milwaukee mit 28V-Akku-System
- Hydraulikzylinder RTZ 2-775, RTZ 2-1500 + Crossrammer
- 2x Stabilisierungssystem Weber Stab-Fast
- versch. Abstütz- und Sicherungsmaterial
- Spreizer Stabilisierung Hobrand
- E-Auto Ladestecker “Emergency-plug”
- Pneumatischer Hebesatz Vetter 8 bar V10, V12, V20
- Rettungsplattform Munk
- Schleifkorbtrage mit Vakuummatratze und Abseilspinne
- Spineboard
- Gerätesatz Absturzsicherung und Gerätesatz APAARR Fallstop
- Med. Notfallrucksack (Feuerwehr-Einsatzsanitäter)
- Tür- und Fensteröffnungssatz
- LED-Umfeldbeleuchtung, -Blitzleuchten, -Blaulicht und -Verkehrswarneinrichtung
- Pneumatischer Lichtmast 6 x 42 W LED
- Einbaugenerator EPS XS mit 9 KVA
- Portabler Stromerzeuger 8,5 KVA
- Elektrischer Druckbelüfter Rosenbauer Fanergy E16
- NT-Sauger Kärcher 601 WMF
- 6 Pressluftatmer (MSA)
- 3 Brandfluchthauben RespiHoot MSA
- Smoke-Stoper Typ A
- 5-Gasmessgerät Ventis Pro
- Wärmebildkamera Flir K2
- 6 Chemikalienschutzanzüge „leicht“
- Schmutzwasserpumpe „Mini-CHIEMSEE“ B 1000l
- Tauchpumpensatz TP 4/1
- Gully-Ei
- Umfangreiches Werkzeug und verbrauchsmaterial
- Hygienebord
- u.v.m.