Funkrufname: Florian Kernen 1/19
Standort: Feuerwehrhaus Rommelshausen
Hersteller: Volkswagen
Type/Modell: Crafter
Baujahr: 2021
Leistung: 103 KW / 140 PS
Aufbau: Barth
In der Feuerwehr Kernen i.R. wird der MTW nicht allein für den Transport von Einsatzpersonal, Jugendfeuerwehr und Ausrüstung verwendet, sondern verfügt auch über eine integrierte Führungskomponente. Daher dient er der Einsatzleitung/Abschnittsleitung und der Führungsgruppe Kernen i.R. zur Unterstützung ihrer Führungsaufgaben an der Einsatzstelle.
Ausrüstung / Beladung:
- einen unabhängiger Funkarbeitsplatz mit 1 MRT (Digitalfunkgerät Sepura SCG22 mit HBC3-Bedienteil), 1 Funkgerät (FuG 8b-1) im 4m-Band,
1 fest eingebautes Funkgerät (FuG 11b) im 2m-Band - 4 tragbare Funkgeräte (FuG 11b) im 2m-Band
- 5 Adalit L-3000 Handscheinwerfer
- Mobiltelefon u.a. mit Warn-, Gefahrgut- und Rettungskarten-App
- Notebook mit Internetverbindung
- Router 5G zur Herstellung einer Internetverbindung und der Bereitstellung eines WLAN-Netzwerkes an der Einsatzstelle
- ERI-Cards
- Boards und Tafeln zur Dokumentation und Darstellung der Einsatzlage
- Einsatzkoffer „Einsatzdokumentation“
- Karten- und Infomaterial
- Material und Beleuchtungsgeräte zur Verkehrssicherung
- medizinischer Notfallrucksack
- Warn- und Kommandoanlage
- Fremdstromeinspeisung über einem mitgeführten tragbaren Generator mit einer Leistung von 2,2 kVA
- Teleskopleiter
- Halligan-Tool
- Handmegafon
- u.v.m.