Tanklöschfahrzeug – TLF 16/25

Tanklöschfahrzeug – TLF 16/25

Funkrufname: Florian Kernen 1/23
Standort: Feuerwehrhaus Rommelshausen
Hersteller: Mercedes Benz
Type/Modell: MB 1124 AF
Baujahr: 1999
Leistung: 177 KW / 240 PS (Automatikgetriebe)
Aufbau: Ziegler (ALPAS)

 

Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (1600 l/min bei 8 bar), einer Schnellangriffseinrichtung und einem Löschwasserbehälter (2400 l). Die Besatzung hat eine Mannschaftsstärke von 1/5 und der Angriffstrupp kann sich wären der Einsatzfahrt mit Atemschutz ausrüsten. Aufgrund seiner feuerwehrtechnischen Beladung ist das Tanklöschfahrzeug sowohl für den Brandeinsatz als auch bedingt für die technische Hilfe einsetzbar.

Ausrüstung / Beladung:

  • 1 MRT (Digitalfunkgerät Sepura SCG22 mit HBC3-Bedienteil)
  • 1 Funkgerät (FuG 8b-1) im 4m-Band
  • 2 tragbare Funkgeräte (FuG 11b) im 2m-Band
  • 2 tragbare Ex-Funkgeräte (FuG 11b) im 2m-Band
  • 6 Adalit L-3000 Handscheinwerfer
  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (Heckeinbau)
  • Wassertank mit 2400 l
  • Schnellangriffseinrichtung mit 50 m formstabilem C-Druckschlauch
  • Lichtmast mit 2 x 150 W LED 24DC
  • Stromerzeuger 8 kVA
  • 4 Pressluftatmer (MSA)
  • 2 Brandfluchthauben RespiHoot MSA
  • Atemschutzüberwachungstafel
  • 4-teilige Steckleiter
  • Überdrucklüfter ESX EASY POW´ AIR Leader
  • Motorsäge Stihl MS 044
  • 5-Gasmessgerät Ventis
  • 120 l Schaummittelkonzentrat
  • Sprungpolster (System Lorsbach)
  • Wärmebildkamera Flir K55
  • Atemschutznotfalltasche
  • 4 Hitzeschutzumhänge
  • medizinischer Notfallrucksack
  • Tauchpumpe TP 4/1
  • verschiedene Beleuchtungseinrichtungen
  • u.v.m