Funkrufname: Florian Kernen 2/23
Standort: Feuerwehrhaus Stetten
Hersteller: Mercedes Benz MB 1124 AF
Baujahr: 1999
Leistung: 177 KW / 240 PS (Automatikgetriebe)
Aufbau: Ziegler (ALPAS)
Das Tanklöschfahrzeug verfügt über eine festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe (1.600 l/min) sowie einem großen Löschwassertank (2.500 l). Dies ermöglicht eine erste Brandbekämpfung über einen bestimmten Zeitraum ohne externe Wasserversorgung. Bei Einsatzstichwörtern zur “Brandbekämpfung” rückt das Fahrzeug als erstes aus.
Ausrüstung / Beladung:
- Wassertank mit 2.500 l
- Pumpe FP 16/8 mit Ziegler-Tourmat (Autom. Pumpendruck-Regelung)
- Schnellangriffseinrichtung mit 50 m formstabilem C-Druckschlauch, C-Strahlrohr und Schaumpistole
- Schlauchpacket mit 30 m C-Druckschlauch, 1x C-Strahlrohr und Kugelhahn mit Verriegelung
- Smoke-Stoper Typ A und Typ 90/150
- Monitor Rosenbauer RB 6 mit 1325 l/min (Wasserwerfer)
- 3x Turbojet-C-Hohlstrahlrohre
- Sprungretter Vetter SP 16
- 4x Atemschutzgeräte (MSA)
- 2x Brandfluchthauben “RespiHoot” MSA
- Wärmebildkamera Scott EI 160
- Digitaler-Fotoapparat zur Einsatzdokumentation
- 4x Chemikalienschutzanzüge „leicht“
- 120 l Schaumlöschmittelzusatz STHAMEX Classic 1%
- Spezialwerkzeug für Schornsteinbrände
- Stromgenerator mit 5,5 KVA Leistung
- Hochleistungslüfter Rosenbauer Fanergy V16
- Tauchpumpensatz TP 4/1
- verschiedene Beleuchtungseinrichtungen
- Pneumatisches Schnelleinsatz-Zelt GYBE Humanity Tent 4000
- Motorsäge Stihl MS 036
- Motor-Trennschneider Stihl TS 760
- Fettbrandlöscher
- CO2-Löscher
- Wasserlöscher 9l
- Med. Notfallrucksack (Feuerwehr-Einsatzsanitäter)
- Hygienebord
- u.v.a.